Patrick Hadun kürt sich zum zweiten Mal zum PSV Dart Champion

 

Am 04.04.2025 fand das 12. PSV Dart Turnier in unserem PSV Heim statt.

Leider konnten einige Spieler, die sonst immer dabei sind, an diesem Tag nicht.

Umso schöner war es neue Gesichter bei diesem Turnier begrüßen zu dürfen.

Immerhin 9 Spieler hatten den Weg ins PSV Heim gefunden.

 

Nach dem Ausspielen der Setzliste startete das Turnier in ihre bereits 12. Auflage.

 

In der Gewinner Runde konnte sich José Ballesteros mit nur einem Spielverlust souverän durchsetzen und stand als erster Finalist fest.

 

In der Gewinner Rund musste sich Patrick Hadun gegen eine Vielzahl guter Spieler, die ihm sein bestes Dart abverlangten, durchsetzen ehe er ins Finale einziehen konnte.

 

Das Finale wurde im Modus 301 Best of Three Double Out gespielt.

Hier war Patrick nicht zu schlagen. Zielsicher warf er seine Darts ins Board und kürte sich nach einem deutlichen 2:0 gegen José Ballesteros zum Champion.

Nach 2021 war da sein zweiter Turniersieg.

Herzlichen Glückwunsch, Patrick!


Bernd Rummel durfte sich noch den Preis für den High Score von 133 Punkte abgreifen. Auch Dir, herzlichen Glückwunsch!

 

Die weiteren Platzierungen:

3. Platz: Bernd Rummel

4. Platz: Jonathan Hruby

 

5. Platz: Kilian Keuper  

Jahreshauptversammlung 06.03.2025

 

-       Begrüßung der Anwesenden

 

-       Mitgliederentwicklung

Die Mitgliederzahl ist im Vergleich zum Vorjahr gleichgeblieben.

Im Jahr 2024 hatte der PSV 7 Austritte. Davon 2 Mitglieder die verstorben sind.

Aktuell hat der PSV Backnang 123 Mitglieder.

 

-       Rückblick auf das Jahr 2024

Das Jahr begann mit einem Wintergrillen bei Thomas Hartmann. Bei Steaks, Würste, Glühwein und Punsch war es ein sehr entspannter Abend mit netten Gesprächen am Lagerfeuer.

 

Der Besuch im Möhle Besen in Aspach war sehr gut besucht. Es waren einige Pensionäre und auch „jüngere“ Mitglieder anwesend.

 

Im Februar waren wir zum bowlen im Dream Bowl in Fellbach.

 

Die Jahreshauptversammlung fand am 06.03. im PSV Heim statt. Bei dieser wurde ein neuer Vorstand gewählt. José Ballesteros Segovia wurde zum Vorsitzenden und Theresa Caruso (Möhle) zu dessen Stellvertreterin gewählt.

 

Das 10. Dartturnier fand am 19.04.2024 statt.

Didi Weiß konnte sich im Finale gegen Bernd Rummel durchsetzen und wurde erstmals zum Champion gekürt. Überraschender Dritter wurde Manfred Brandl.

 

Zum City Triathlon verweise ich auf dem mir vom Thomas Hartmann übergebenen Bericht.

 

Das Adventure Golf in der Bamboo Lounge in Winnenden ist auch mittlerweile ein fester Bestandteil des Jahresplans. Nachdem der Ball genügend malträtiert und das letzte Loch gespielt war ging es dann zum gemütlichen und geselligen Teil.

An diesem Abend war es doch sehr frisch, so dass sich ein paar Mitglieder mit einem Deckchen warmhalten mussten.

 

Staffelschwimmen siehe Bericht des Sportwarts Thomas Hartmann.

 

Vom 19. bis 22.09. waren wir zum Wanderwochenende im Gerhard-Moll Haus der TSG Backnang Abt. Ski in Wolfis. Hier waren dabei: Hendrik Herz, Markus Holzwarth, Bernd Rummel, Ulli Eder, José und Claudia Ballesteros Segovia.

Nachdem alle am Donnerstag eingetroffen waren wurde erstmal das Abend essen vorbereitet. Nach dem Essen wurden die Touren für die nächsten Tage besprochen. Im Anschluss ließen wir den Tag beim Schwimmen und Mäxle spielen ausklingen.

Die erste Wanderung am Freitag hatte eine Länge von ca. 10 Km und führte zum Oberen Wasserfall bei Maierhöfen. Markus musste jedoch verletzungsbedingt passen. Er entschied sich die Zeit mit erfolgreichen Shopping im Alpsee Outlet zu vertreiben.

Zum Abendessen hatten wir im Gasthof Zum Hirsch in Sulzberg reserviert.

Zurück in unserer Unterkunft wurde noch gesellig gespielt.

Am Samstag führte die Wanderung zur Krinnenspitze. 820 Höhenmeter rauf, und auch wieder runter.

Bei dieser Wanderung passte ich auch so dass vereinbart wurde, dass Markus und ich auf der Weltcup Hütte Ofterschwang auf die anderen warten. Markus und ich sind mit der Bahn zur Hütte gefahren.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wanderte die Gruppe weiter und wir zwei fuhren mit der Bahn wieder runter und zurück zur Hütte.

Am Abend hatte wir wieder in einem Restaurant reserviert. Anschließend waren wir wieder auf der Hütte.

Sonntag hieß es dann zusammenpacken, aufräumen und ein wenig putzen bevor wir uns alle gegen 11 Uhr auf den Heimweg machten.

Es waren, trotz dass nur 6 Mitglieder dabei waren, tolle Tage bei wirklich super Wetter.

Ich würde mich freuen, wenn beim diesjährigen Wanderwochenende noch ein paar Mitglieder mehr mitkommen würden.

Auch wenn man nicht der „Wandermensch“ ist. Andere Aktivitätsmöglichkeiten sind dort durchaus möglich (Spazieren am Großen Alpsee, Alpsee Bergwelt mit Rodelbahn, Kletterwald, Rafting auf der Iller,…).

 

Im Oktober waren wir wieder bowlen im Dream Bowl.

Auf drei Bahnen verteilten sich 20 Mitglieder.

 

Im November fand das 11. Dartturnier statt. Es waren viele neue Spieler am Start.

Im Laufe des Turniers mussten einige Favoriten, teils frühzeitig, die Segel streichen.

Jürgen Volz, Bernd Rummel, Titelverteidiger Didi Weiß oder auch ich, mussten uns nach tollen Matches geschlagen geben.

Denis Fries konnte sich nach einem packenden Finale gegen Sven Aue durchsetzen und bei seiner ersten Teilnahme gleich den Titel einheimsen. Dritter wurde mit Marc Salzmann ebenfalls ein Neuling.

 

Als traditioneller Jahresausklang kann man tatsächlich das Eistockschießen nennen.

Bei dieser Sportart, ähnlich dem Curling, versuchten 4 Mannschaften auf 2 Bahnen verbissen um Punkte gekämpft.

Das Jahr beendeten wir bei einem gemeinsamen Abendessen in der Schwaben Alm.

 

Das PSV Jahr endet dann mit dem Silvester Lauf in Backnang, bei dem auch einige Mitglieder mit am Start waren und zu dem der Thomas Hartmann ebenfalls einen kleinen Bericht gefertigt hat.

 

Mein erstes Jahr an der Spitze des PSV Backnang ist geschafft.

Ich will mich bei allen für das gelungene Jahr bedanken.

Besonders bedanke ich mich bei meinem Vorgänger Bernd für die reibungslose Übergabe und sein immer offenes Ohr.

 

Natürlich bedanke ich mich genauso bei Theresa, beim wichtigsten Mann in jedem Verein, unseren Kassier Markus und beim Beirat Ulli und Peter. 


Polizeisportverein Backnang

                                Aktuelles:

Am 2. Dezember fand unsere alljährliche Veranstaltung „Eisstockschießen“ des Polizeisportvereins Backnang in der Schwabenalm in Winnenden statt. Etwa 15 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil.

 

Der Abend begann mit dem traditionellen Eisstockschießen im Freien, bei dem die Teilnehmer in mehreren Teams gegeneinander antraten. Das milde Winterwetter trug dazu bei, dass die Aktivität besonders angenehm war. Begleitet von winterlichen Getränken wie heißem Glühwein und hot Aperol sowie einer heiteren Atmosphäre herrschte bei allen Beteiligten eine fröhliche Stimmung. Im späteren Verlauf des Eisstockschießens fing es leicht an zu nieseln, doch das tat der guten Laune keinen Abbruch.

Nach den sportlichen Aktivitäten folgte ein gemütlicher Abschluss in der Schwabenalm. Beim gemeinsamen Essen wurden die Gespräche vertieft, und es entstand ein reger Austausch unter den Mitgliedern. Die tolle Gemeinschaft machte die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg und zu einem schönen Jahresabschluss für den Verein.


Der Terminkalender für 2025 ist online und hier abrufbar


Denis Fries kürt sich erstmalig zum Dart Champion

 Am Freitag, 15.11.2024 fand zum 11. Mal das Dart Turnier des PSV Backnang statt. 17 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Darunter viele, die zum ersten Mal am Turnier teilnahmen. Aufgrund der vielen Anmeldungen musste deshalb auf drei Boards gespielt werden. Gespielt wurde im Modus 301 Single Out Best of 3. Für das leibliche Wohl hatte unser Vereinswirt Bernd gesorgt, so dass einem schönen Abend mit spannenden Matches und netten Gesprächen nichts im Wege stand. Didi Weiß als Titelverteidiger, Jürgen Volz, Bernd Rummel und José Ballesteros starteten als Favoriten in das Turnier. Jedoch hatten einige „Neulinge“ ein gewichtiges Wörtchen mitzureden und, vor allem, was dagegen. Das Turnier startete mit der Partie José Ballesteros gegen den erstmals startenden Marc Salzmann. Marc konnte sich klar mit 2:0 durchsetzen. Auch Titelverteidiger Didi Weiß musste in seiner ersten Partie mit einer 0:2 Niederlage gegen Marc Salzmann in die Verliererrunde. Jürgen Volz musste nach einer 0:2 Niederlage ebenfalls in die Verliererrunde. Sebastian Pinczes-Mayer konnte sich für die 1:2 Niederlage im April revanchieren. Denis Fries, der zum ersten Mal bei unserem Turnier startete, gab lediglich ein Leg her und zog ins Finale ein. In der Verliererrunde kam es zu aufregenden Duellen. Unter anderem das Familienduell Claudia und José Ballesteros. José konnte dieses mit einem klaren 2:0 und einem 113 Check Out für sich entscheiden. Beim Duell Sven Aue gegen José Ballesteros ging es um den Einzug in das Finale der Verliererrunde. Sven konnte sich in einem hochwertigen Match mit 2:1 durchsetzen. Im kleinen Finale traf er erneut auf Marc Salzmann.

Hier konnte er mit einem 2:0 Sieg die 2:1 Niederlage aus dem ersten Aufeinandertreffen wieder wettmachen und zog ins Finale ein. 

Im Finale wartete mit Denis Fries der bis dahin solideste Spieler des Abends. Das Finale wurde im Modus 501 Single Out Best of 3 gespielt. Es entwickelte sich ein hochwertiges und packendes Finale. Beide konnten mit einem hohen Punkte Average sich schnell nach unter arbeiten. Das erste Leg konnte sich Denis sichern. Sven konterte jedoch und gewann das zweite Leg. Das dritte und entscheidende Leg entschied Denis aufgrund seiner konstanteren Punkteausbeute für sich und kürte sich zum ersten Mal zum Dart Champion. Herzlichen Glückwunsch, Denis.

 

Titelverteidiger Didi Weiß durfte sich für seinen 140er Wurf noch seine Urkunde und einen Preis abholen.

 

Der PSV Backnang bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme und freut sich auf das nächste Dart Turnier.


                               Vereins-Info:

Der PSV Backnang bietet eine breite Palette an sportlichen aber auch geselligen Aktivitäten an. Neben einer Vielzahl von Teilnahmen bei Stadt- und Halbmarathonläufen sowie Radtouren u.a. steht auch der gesellige Teil des Öfteren im Vordergrund. So wird das Vereinsleben des PSV Backnang durch Bowling, Dartspiele, Skat- und Binokelabende sowie Besenbesuche und Adventuregolf geprägt. Auch ein Bergwander-Wochenende steht immer mal wieder im Vordergrund.

 

Erst im Jahr 2015 feierte der PSV Backnang in der Gaststätte Traube in Großaspach sein 50-jähriges Bestehen.  

 

Sollten sie Angehöriger einer Polizeidienststelle sein und wir ihr Interesse an dem Verein geweckt haben, so würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu können. Mit folgendem Link haben wir den Aufnahmeantrag als Download zur Verfügung gestellt: Aufnahmeantrag-PSV Backnang


Jahreshauptversammlung 2024

Am 06.03.2024 fand die 58. Jahreshauptversammlung statt. Der 1. Vorsitzende konnte insgesamt 22 Mitglieder begrüßen und freute sich über die große Resonanz. Ferner standen dieses Jahr Vorstands-Wahlen auf dem Programm. Bernd Rummel kündigte hierbei an, nach insgesamt 30 Jahren Mitglied im Vorstand nicht mehr kandidieren zu wollen. Auch Sophie Brühmann stand nicht mehr als 2. Vorsitzende zur Verfügung. So wurde José Ballesteros zum 1. Vorsitzenden und Theresa Möhle zur 2. Vorsitzenden gewählt und traten somit die Nachfolge von Bernd Rummel und Sophie Brühmann an. Wir wünschen dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg bei ihrer Arbeit. (Der neu gewählte Vorstand von links: Peter Rapp, Sandra Fleischer, Lena Petritschka, Markus Holzwarth, (Bernd Rummel), Theresa Möhle, José Ballesteros, Thomas Hartmann und Ulli Eder)

Ferner konnten noch einige Mitglieder für 25 Jahre bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. So konnte der neu gewählte Vorstand Balle und Theresa gleich ihrer ersten Amtshandlung nachkommen und Didi Weiß, Martin Müller, Sven Aue, Sandra Fleischer und Alex Schaal für 25 Jahre sowie Jürgen Weller (Suppe) zu 40 Jahren Mitgliedschaft gratulieren und zu der Ehrenurkunde 1 Flasche Wein bzw. Pralinen überreichen. Hier noch weitere Eindrücke von der Jahreshauptversammlung


Nächste anstehende Termine:

17.01.2025, 17:30 Uhr Wintergrillen bei Balle und Claudi

30.01.2025, 16:00 Uhr Besenbesuch Möhle Aspach

18.02.2025, 18:00 Uhr Bowling Dreambowl Fellbach